Dauer: 14 Nächte / 14 Tage
Große Usbekistan Rundreise
TK Programm Große Usbekistan Rundreise
Route: Taschkent – Fergana Tal – Taschkent –– Chiva – Urgench – Buchara – Shahrisabs – Samarkand – Taschkent
Reisedauer: 14 Tage – 14 Nächte mit TK
1. Tag Istanbul - Taschkent
Ankunft Mitternacht, aus Istanbul um 00:40 Uhr. Transfer zum Hotel. Fruehstueck+fruehes Einchecken
Ruhepause
Ab 11:00 Stadtbesichtigung:
Transfer zum Hotel
Frühstück. Besichtigung:
- Museum für Angewandte Kunst
- Medresse Barak Chan in der ersten Hälfte des 16. Jh. von Kokander Chan Barak aus der Dynastie der Schaibaniden erbaut, beherbergt heute die ‚Verwaltung der Muslimischen Gemeinde Usbekistans
- Mausoleum Kaffal Shashi
- Metrofahrt
- Stadtrundfahrt in der modernen Teil der Stadt
Abendessen
2. Tag Tashkent - Fergana Tal
Frühstück. Zugfahrt nach Fergana Tal.
- Khudoyar Khan Palace
- Modari Khan Mausoleum
- Friedhof der Chane
- Keramische Werkstatt in Rishtan
- Besuch der kirgisischen Stadtviertel und die kleine Familien-Teppichknuepferei
Anschliessend Fahrt nach Fergana
Abendessen
3. Tag Fergana Tal - Tashkent
Frühstück. Weiterfahrt nach Margilan:
- Margilan –Seidenwerkstatt
- Medresse mit Handwerker
Anschließend Weiterfahrt nach Taschkent über Bergpass mit PKW’s.
Ankunft, Transfer zum Hotel
Abendessen
4. Tag Taschkent - Urgench - Ayaz Kala - Toprak Kala - Chiva
Frühstück. Transfer zum Flughafen.
Morgenflug nach Urgench HY051 um 07:50-09:30 (Änderung möglich)
Fahrt in die Wüste und Besichtigung Ayaz Kala und Toprak Kala Ausgrabungen
Mittagessen in der Jurte
Anschliessend Weiterfahrt nach Chiva
Ankunft, Transfer zum Hotel
Abendessen
5. Tag Chiva
Frühstück. Stadtbesichtigung:
- Juma Moschee (1788/89), erbaut im 10.Jh., restauriert Ende 18.Jh. Die Holzbalkendecke der Halle wird von 213 Säulen getragen, z.T. bis 1000 Jahre alt u. mit kunstvollen Schnitzereien.
- Kunya Ark , Zitadelle an der westlichen Mauer der Altstadt mit Gebäuden aus dem 17.-19. Jahrhundert. Sie diente als offizielle Residenz de Chans von Chiwa.
- Pahlavon Machmud Mausoleum . Pachlavon Machmud (1247-1325) war Arzt und Dichter, aber auch als Ringkämpfer sehr berühmt. Er wird bis heute als Volksheiliger verehrt.
- Islam Chodja Minarett und Medresse, beide zu Beginn des 20. Jh. errichtet. Das Ensemble ist das letzte islamische Großprojekt, das in den mittelasiatischen Chanaten errichtet wurde.
- Tash Hauli Palast
- Nurulla Bai Palast (1906-1912) – Residenz von Isfandijar Chan mit befestigtem Hof, Harem und Empfangshalle im modernen Stil.
- Palast Toza Bog (1893-1913), Sommerresidenz von Mohammed Rachim Chan II., wurde von einem Architekten aus St.Peterburg gebaut.
Abendessen
6. Tag Chiva Urgench - Buchara
Frühstück. Freizeit. Bummeln, Shopping. Mittagessen im lokale Teehause.
Transfer nach Urgench. Zugfahrt nach Bukhara um 15:50. Dinner box.
Ankunft Buchara um 22:47. Transfer zum Hotel.
7. Tag Buchara
Frühstück. Ausführliche Stadtbesichtigung:
- Ark – Diese Festung ist vermutlich zu Beginn des ersten Jahrtausends nach Christus entstanden. Die Zitadelle wurde mehrfach zerstört ab dem 7. Jh. mit einem ungewöhnlichen Grundriß wieder aufgebaut.
- Bolo Hauz Moschee (1712) diente als Hauptmoschee und Freitagsmoschee, da sie vorwiegend dem Hof des Emirs zur Verfügung stand.
- Poikalon (12 Jh –16 Jh.) Zu diesem Komplex gehören die Miri-Arab Medresse, die im 16.Jh. entstand, und seitdem als islamische Hochschule dient, die Moschee Kalon, eines der ältesten islamischen Gotteshäuser des Landes aus dem 16. Jh., und das 1127 errichtete Minarett Kalon (46 m), Wahrzeichen der Stadt.
- Medresse Ulugbek und Medresse Abdulasis Chan
- Marktkuppelbauten, drei Basarzentren : Togi-Zargaron (1570), Togi-Tilpak Furuschon, Togi-Sarrafon, beherbergten ursprgl. Mützenverkäufer, Juweliere & Geldwechsler.
- Labi-Hauz Komplex, besteht aus der Medresse Nadir Devon Begi aus dem 17.Jh., zunächst als Karawanserai geplant und erbaut, der gegenüber liegenden Chanaka (Pilgerherberge) und dem Wasserbecken (Hauz) in der Mitte des Platzes.
- Chor Minor Medresse
- Miniatur und Kaligraphie Stunde bei einem Künstler Davlat Toshev Die Kunst der Miniatur und der Kalligraphie existiert in diesem Land seit undenklichen Zeiten. Unter einer Miniatur versteht man ein kleinformatiges Gemälde in zarten Farben und dient zur Darstellung auf Manuskripten oder kleinen Bildern. Die usbekischen Miniaturen finden sich im Allgemeinen auf Seidenpapier oder Baumwollpapier. Die Farben werden auf natürliche Weise hergestellt. Gold ist ein allgegenwärtiges Element bei Ornamenten der Miniaturen im usbekischen Stil. Diese Kunst setzt ein gewissen Talent ganz besonders aber Geduld und Genauigkeit voraus. Sie haben die Gelegenheit Ihre eigene Miniatur oder Kalligraphie in original usbekischen Stil zu fertigen. Dabei steht Ihnen der weltbekannte Künstler M. Tochev Davlat zur Seite. Er stellte seine Werke bereits in folgenden Teilen der Welt aus: Paris, Luxemburg, Berlin, Amsterdam, in der Normandie und New Mexico
Abendessen.
8. Tag, Bukhara
Frühstück. Besichtigung:
- Nakschbandy complex mit Mausoleum und Moschee –(Ausserhalb, etwa 20 km)
Nakschbandi (1318-1389), war Begründer eines wichtigen Sufi- und Derwisch Ordens. Zu seinenm Grab kommen täglich hunderte Pilger aus allen zentralasiatischen Länder und auch aus der ganzen Welt.
- Samaniden Mausoleum liegt außerhalbh der Altstadt, entstand in der Regierungszeit von Ismail Samani (892-907), der in seiner Hauptstadt das Mausoleum als Begräbnisstätte für seine Familie errichtete.
- Chaschma Ayub – ein Mausoleum mit hohem Kegeldach und mehreren Kuppeln, das vermutlich aus dem 12. Jh. stammt.
- Haus des Kaufamanns Chodschajew – gehörte einem reichen und angesehenen Buerger der Stadt. Das Haus steht heute als Museum wieder offen. Besonders interessant: eine Vorführung traditioneller Kostüme, die an die Geschichten aus 1001 Nacht erinnern.
Nachmittag Freizeit
Abendessen
9. Tag Buchara - Karshi - Shahrisabs
Frühstück. Fahrt nach Schachrisabs. Unterwegs Besichtigung:
Weiterfahrt nach Karshi, Stopp und Besuch der alten Bruecke aus 16.Jh (Mehr Info
beigefuegt)
Anschliessend Ankunft in Schachrisabs, Transfer zum Hotel.
Nachmittag Stadtbesichtigung:
- Palast Ak Sarai (14 Jh.) ”Weißes Schloss” – Auch die Ruinen dieses grossartig angelegten Palastes vermitteln noch heute einen Eindruck von seiner einstigen Pracht und Groesse..
- Gok Gumbas Moschee (15 Jh.). Mit ihrem hohen Eingangsportal und der wiederherge-stellten 25 m hohen Innenkuppel gehört diese Moschee zu den bedeutendsten Baudenkmälern von Schachrisabs.
- Darus Saodat Komplex (14 Jh.), wird bis heute als Gebetsort genutzt Durch ein kleines Tor gelangt man in einen weiten, von einer 1000 Jahre alten Platane überschatteten Hof, der von mehreren Gebäuden umgrenzt wird.
Abendessen
10. Tag Shahrisabs - Samarkand
Frühstück. Fahrt nach Samarkand über dem Bergpass mit PKW’s, Ankunft, Transfer zum Hotel.
Nachmittag Erste Bekanntschaft mit der Stadt:
- Mausoleum Gur Emir (15 Jh.), übersetzt “Grab des Gebieters”, wurde Ende des 14. bis Mitte des 15.Jh. als Grabstätte Timurs errichtet.
- Registan Platz das bekannteste Wahrzeichen Usbekistans, wurde unter Timur als Zentrum Samarkands erbaut – eingerahmt von 3 prächtigen Medressen: Medresse Ulugbek (1417-1420), Medresse Tilla Kori (1641-1660), Medresse Scher Dor (1619-1632).
Abendessen im lokalen Restaurant
11. Tag Samarkand
Frühstück. Fortsetzung der Besichtigung:
- Mausoleum Shah-e-Sende (11 Jh.- )- von Timur für Familie & engste Freunde erbaute Gräberstadt im Norden Samarkands, eines der interessantesten Zeugnisse für die Vielfalt und Schönheit timuridischer Baukunst.
- Afrosiab Museum und Ausgrabungen. Hier befand sich das erste Samarkand, die im Awesta erwähnte legendäre Hauptstadt der Sogden. Das auf dem Gelände gelegene Museum für die Entstehungsgeschichte Samarkands zeigt eine sogdische Wandmalerei aus dem 6. Jh.
- Besuch im Papiermanufaktur – Handgemachtes Papier wurde erstmals in Samarkand im 8. Jahrhundert hergestellt. Die Produktion war von den chinesischen Eroberern angeschoben wurden, nach dem Krieg in Talas von 751. Dies war die erste Stadt in Zentralasien und die zweite in der Welt, die ihr eigenes Papier produzierte. Das Samarkand-Papier wurde vom Maulbeerbaum, Henna und Rosenwasser gemacht, es war bekannt für seine helle Farbe und seinen Wohlgeruch.
- Observatorium von Ulugbek. Im 15.Jh. von dem Herrscher & Wissenschaftler Ulugbek errichtete Forschungsstätte, deren Überreste 1908 freigelegt wurden. Kernstück ist ein gewaltiger, in den Felsen getriebener Sextant.
Abendessen
12. Tag Samarkand
Frühstück. Fortsetzung der Besichtigung:
- Moschee Bibi Chanim, errichtet Anfang des 15.Jh., war eines der größten Bauwerke seiner Art in der islamischen Welt. Der Innenhof hat eine Groesse von 64×78 m. Drei der mächtigen, in Kreuzform angelegten, gewölbten Iwane führten zu großen Säulenhalle, wo Hunderte runder Marmorsäulen und Stützpfeiler mehr als 400 Kuppeln trugen.
- Bazarbesuch
- Besuch der Werkstatt von Valentina Romanenko – Theater für orientalischen Trachten
Freizeit am Nachmittag
Abendessen im lokalen Restaurant
Traditionelles Abendessen bei der usbekischen Familie. Zum Abendessen kochen alle (nach Wunsch) zusammen Plov, usbekischer Nationalgericht.
Plow oder Osh, die usbekischen Variante des orientalischen Reisgerichts Pilaw, ist das wichtigste Gericht in der Landesküche. Es enthält in der Hauptsache gebratenes oder gekochtes Fleisch, Zwiebeln, Karotten und Reis, in den Abwandlungen werden Rosinen, Berberitze und Kichererbsen oder Früchte dazugegeben. Die usbekischen Männer rühmen sich, besonders schmackhaften Plow zuzubereiten. Der Oshpaz, der Chefkoch, kocht oft Plow über einer offenen Flamme und bedient bis zu 1000 Leute aus einem einzigen großen Kessel bei Feierlichkeiten oder Festen wie Hochzeiten
13. Tag Samarkand (Urgut) - Samarkand - Tashkent
Frühstück. Ausflug nach Urgut Basar.
Ausflug nach Urgut
Gebirgsregion im Vorort von Samarkand (etwa 40km von Samarkand), Besuch des großen, typischen einheimischen BAZAR (Offene Tage: Di, Mi, Sa, So)
Kurzer Spaziergang in die Berge (bis 1200 m), wo sich ein schöner Komplex Chodja Chor Minor aus dem 19 Jh. befindet. Das Territorium ist 180m lang und 150 m breit. Da sind 54 Platanenbäume, die 700 bis 1100 Jahre alt sind. Das Wetter ist dort frisch und angenehm kühl.
Nach dem Mittagespicknick Rückfahrt nach Samarkand
Besuch das Mausoleum Al Buchari
Imam al-Bukhari ist der große Theologe des Ostens. Er sammelte und schrieb ungefähr 600.000 Hadith – Legenden auf der Grundlage von Ereignissen aus dem Leben oder den Aussagen des Propheten.
Al-Bukhari wurde 810 in Bukhara geboren. Er starb in Samarkand und wurde im kleinen Dorf Hartang, 30 km entfernt, begraben. von Samarkand.
Das Imam al-Bukhari-Mausoleum erscheint in seiner ganzen östlichen Architektur. Der Komplex, der ein großes Gebiet einnimmt, verfügt über ein Mausoleum, Moscheen, ein Hotel für Touristen, Geschäfte mit Souvenirs und religiöse Literatur.
Das Imam al-Bukhari-Mausoleum ist einer der wichtigsten Pilgerorte in Usbekistan. Ein Besuch in drei Samarkand-Heiligen: Die Mausoleen von Al-Bukhari, Shahi Zinda und Ruhabad für einen Tag in Samarkand werden als kleiner Hadsch bezeichnet.
Abends Zugfahrt nach Tashkent um 17:30-19:40
Ankunft, Transfer zum Hotel
Abschiedsabendessen im lokalen Restaurant
14. Tag Taschkent - Istanbul
Transfer zum Flughafen, Rückflug um 08:35 Uhr.
Preis
Hotelbuchung: |
|||
Stadt |
Hotel |
Kategorie |
Nächte |
Taschkent |
Shodlik Palace / similar |
**** |
4 |
Fergana |
Asia / similar |
**** |
1 |
Chiva |
Arkanchi / similar |
*** |
2 |
Buchara |
Malika / similar |
***+ |
3 |
Shahrisabs |
Shahrisabs Star |
*** |
1 |
Samarkand |
Arba / similar |
*** |
3 |
Preis p/pax in Euro: |
1+0 |
2+0 |
TK variante |
2850+28 tax |
1599+28 tax |
In / Ex
Includes: |
Excludes : |
* Unterkunft im DZ |
* EZ.Zuschlag |
* Verpflegung-Halbpension+3 Mittagessen |
* Gepäckübergewicht (Freigepäck 20 kg/pax) |
* Transfers & Transporte: 1-2pax-PKW; 3-4pax-Minivan; 5-8 pax-Minibus; ab 9pax Bus |
* Visagebühr in Deutschland |
*Fahrt aus Fergana Tal für alle mit PKW |
* Photogebühren – ca 20 €/pax insgesamt |
* Stadtbesichtigungen & Eintrittskarten |
* Videogebuehren – ca 35 €/pax insgesamt |
* Tourbegleitung mit deutsche Sprache!!! Im Hochsaison 15.4-15.5 bzw 15.9.-15.10: – English sprechender Fahrer+lokal Guides |
* Trinkgelder |
* Tourist fee |
|
* Zug Tas-Kok, Sam-Tas |
|